Willkommen im 70er-Club
Lukas Weißhaidinger schreibt am 19. Mai 2023 Diskus-Geschichte, übertrifft in Schwechat erstmals die 70-m-Schallmauer und pulverisiert mit 70,68 m den alten ÖLV-Rekord um mehr als 1,5 Meter."Es ist ein verdammt cooles Gefühl, endlich im 70er-Klub zu sein", strahlt der 32-jährige Oberösterreicher.
EM-Finale in München
"Ich habe heuer in den entscheidenden Momenten einfach kein Glück. Diese Niederlage - vor meiner Familie, so nahe von zu Hause - schmerzt besonders. Ich kann mir nicht erklären, warum es nicht lief", rätselte Lukas nach Rang 9 im EM-Finale von München. Doppelt bitter: Beim Einwerfen flog der Diskus noch richtig weit. Fotos: GEPA Pictures/Patrick Steiner
Sonderfahrt
13 Meter lang, 510 PS, 25 Tonnen und 52 Sitzplätze. Der Lukas-Weißhaidinger-Fan-Bus ist ab sofort einsatzbereit. Erste offizielle Ausfahrt: Die Fahrt zur Diskus-Qualikation am 17. August im Rahmen der Leichtathletik-EM in München. Zieldestination: Olympiastadion. Foto-Copyright: Eva Pilarczyk
WM Eugene, Diskus-Finale
Die Erfolgsserie bei Großereignissen ist gerissen: Lukas Weißhaidinger belegt bei der WM in Eugene im Diskus-Finale Rang zehn und bleibt erstmals seit 2018 bei einem Großereignis ohne Medaille. Nächste Chance: die EM in München ab 17. August. Foto-Copyright: ÖOC/Thomas Windestam
WM Eugene, Diskus-Qualifikation
Sonntagabend, Ortszeit, fand in Eugene die Diskus-Qualifikation der Männer statt. Lukas Weißhaidinger war als letzter Athlet in der Gruppe B an der Reihe, kam, sah und übertraf die Direkt-Qualifikationsweite von 66 m deutlich. Dienstagabend (Ortszeit: 18:33) steigt das Finale. Foto-Copyright: ÖLV/Giancarlo Colombo (4), ÖOC/Thomas Windestam (2)