Termine
Samstag, 28. Juni 2025

Team-Europameisterschaft, 2. Division, Marburg (SLO)

Slowenien, allen voran Diskus-Ex-Weltmeister Kristjan Ceh, gibt Ende Juni den Gastgeber für die 2. und 3. Division der Team-Europameisterschaft. Österreich bekommt es - neben dem Gastgeber-Team - mit folgenden Nationen zu tun: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Irland, Israel, Kroatien, Lettland, Norwegen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Türkei und Zypern. Der Diskus-Bewerb der Männer mit Lokalmatador Ceh und Vize-Europameister Lukas Weißhaidi8nger steht Sonntag, 16:25 Uhr, auf dem Programm. Insgesamt kommen 38 Disziplinen zur Austragung.

Samstag, 19. Juli 2025

Wanda Diamond League, London (GBR)

Die dritte Diamond-League-Station steigt am 19. Juli in London. 2019 belegte Lukas Weißhaidinger den sechsten Rang (63,74). Insgesamt stehen vier Qualifikations-Meetings auf dem Programm, die Top-6 qualifizieren sich fürs Diamond-League-Finale Ende August in Zürich.

Mittwoch, 23. Juli 2025

Intercontinental Tour, Austrian-Top-Meeting, Raiffeisen Austrian Open, Eisenstadt

Normalerweise gastiert Lukas Weißhaidinger im Juni in Eisenstadt. Zweimal warf er in Burgenlands Landeshauptstadt schon ÖLV-Rekord: Am 9. Juni 2021 stellte er mit 69,04 m eine neue persönliche Bestmarke (und einen neuen nationalen Rekord) auf, ein Jahr später, am 2. Juni 2022 verbesserte er seinen Rekord um sieben Zentimeter auf 69,11. Der aktuelle ÖLV-Rekord wurde vom 33-jährigen Oberösterreicher am 19. Mai 2023 in Schwechat aufgestellt: 70,68 m. "Ich freue mich sehr auf Eisenstadt, habe an das Meeting nur positive Erinnerungen und sogar ein Stück Rasen mit nach Hause mitgenommen. Aber jedes Jahr darf man nicht mit einem neuen Rekord spekulieren. Die Latte liegt mittlerweile ziemlich hoch", betont der Weltranglisten-Fünfte.

Samstag, 26. Juli 2025

2. Obereder LA-Meeting, Taufkirchen

2023 wurde die LA-Anlage in Taufkirchen offiziell eingeweiht - mit dem 1. Obereder-LA-Einladungs-Meeting. Heuer, kommt's Samstag, den 26. Juli, zu einer Neu-Auflage. Hausherr und Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhai8dinger lädt LA-Kolleginnen und -Kollegen in die Lukas-Weißhaidinger-Straße 1, in sein "sportliches Wohnzimmer". Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson hat ihr Kommen bereits zugesagt. Volksfest-Stimmung ist garantiert, so nahe wie in Taufkirchen ist man an den LA-Stars selten dran. Für OÖ-LA-Fans ein Pflichttermin!

Samstag, 02. August 2025

Österreichische Leichtathletik-Staatsmeisterschaften, Eisenstadt

Wenige Tage nach dem Austrian-Top-Meeting in Eisenstadt (23.07.) kehrt Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger gleich nochmals auf die LA-Anlage in Burgenlands Landeshauptstadt zurück - zu den Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften am 2. und 3. August. Erstmals finden ÖLV-Titelkämpfe der allgemeinen Klasse im Burgenland statt. Für den 33-jährigen Oberösterreicher steht diesmal der bereits 10. Staatsmeistertitel auf dem Spiel - der Sieg sollte eigentlich nur Formsache sein. Die rot-weiß-rote Konkurrenz sollte an die neuralgische 60-m-Marke nicht herankommen.

Samstag, 09. August 2025

Austrian-Top-Meeting, Josko-Lauf-Meeting Andorf

Die Anreise ist für Lokalmatador Lukas Weißhaidinger nirgendwo auf der Welt kürzer: Ganze 5 Minuten braucht der ÖLV-Rekordhalter vom heimatlichen Taufkirchen nach Andorf. Entsprechend viele bekannte Gesichter finden sich im Publikum. "Natürlich ist Andorf mein sportliches Wohnzimmer und mein Lieblings-Meeting", betont der 33-jährige Oberösterreicher. Im Vorjahr stellte er mit 67,13 m - im ersten Antreten nach seinem fünften Rang bei den Olympischen Spielen in Paris - einen neuen Meetingrekord auf. Ob ihm heuer wieder ein Rekordwurf gelingt, bleibt abzuwarten. Die Stimmung wird jedenfalls euphorisch und familiär sein.

Freitag, 22. August 2025

Wanda Diamond League, Brüssel (BEL)

Das vierte und letzte Diamond-League-Qualifikations-Meeting der Diskuswerfer findet am 22.8. in Brüssel (BEL) statt. Die Top-6 der Gesamtwertung nach vier Bewerben qualifizieren sich fürs Diamond-League-Finale Ende August in Zürich (SUI).

Mittwoch, 27. August 2025

Wanda Diamond League, Finale, Zürich (SUI)

Die Top-6 im Diskuswerfen (der vier Qualifikations-Meetings in Doha, stockholm, London und Brüssel) qualifizieren sich fürs prestigeträchtige Diamond-League-Finale am Zürcher Letzigrund, Mehr als zwei Millionen Dollar werden alleine an den zwei finalen Wettkampftagen ausgeschüttet, pro Disziplin sind das 100.000 Dollar. Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger belegte im Vorjahr in Brüssel den dritten Rang (66,52 m).

 

Samstag, 20. September 2025

Leichtathletik-Weltmeisterschaft, Tokio (JPN), Diskus-Qualifikation, Männer

Der LA-Saisonhöhepunkt bildet den Abschluss der Saison. Die Weltmeisterschaft findet von 13. bis 21. September - so spät wie schon lange nicht mehr - in Tokio statt. Die beiden Qualifikations-Gruppen sind für 09:25 Uhr bzw. 10:55 Ortszeit angesetzt. Tags darauf, am Schlusstag der WM, um 20 Uhr, steigt das Finale der Top-12.

Lukas Weißhaidinger hat ans Olympiastadion von Tokio sehr gute Erinnerungen, 2021 holte er hier Olympia-Bronze, die bislang wichtigste Medaille seiner Karriere. Es ist die bereits sechste WM-Teilnahme des 32-jährigen Oberösterreichers. Die bisherigen WM-Platzierungen von Lukas Weißhaidinger: 2015, Peking/CHN: Rang 20/61,26 m, 2017, London/GBR: Platz 9/63,76, 2019, Doha/QAT: Rang 3 - Bronze/66,82, 2022, Eugene/USA: Platz 10/63,98, 2023, Budapest/HUN: Rang 7/65,54.

Sonntag, 21. September 2025

Leichtathletik-Weltmeisterschaft, Tokio (JPN), Diskus-Finale, Männer

DIskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger will am Schlusstag der WM in Tokio (20 Uhr, Ortszeit) bei seiner insgesamt sechsten WM-Teilnahme nach der zweiten Medaille nach Doha 2019 greifen. Im Olympiastadion von Tokio holte er 2021 Olympia-Bronze. Die Top-12 der samstägigen Qualifikation qualifizieren sich fürs Finale.