Zum zehnten Mal auf Rang eins
ÖLV-Leichtathlet des Jahres: Lukas Weißhaidinger siegt vor Raphael Pallitsch und Enzo Diessl
Es kam nicht wirklich überraschend: Lukas Weißhaidinger (ÖTB-LA OÖ), der im abgelaufenen Jahr Vize-Europameister in Rom wurde, bei den Olympischen Spielen in Paris Rang 5 und beim Diamond-League-Finale in Brüssel Rang drei belegte, wurde in einer Kombinations-Wertung aus Online-Wahl und Experten-Jury mit 66,33 Punkten zum ÖLV-Leichtathleten des Jahres gewählt. Auf den Plätzen zwei und drei landeten 1.500-m-Rekordhalter Raphael Pallitsch (SVS-LA/NÖ/33,68) und Hürden-Sprinter Enzo Diessl (Union Leibnitz/ST/30,08). Es war für den 32-jährigen Oberösterreicher der bereits 10. Erfolg in Serie (seit 2015).
"Danke an mein ganzes Team um Coach Gregor Högler. Ich stehe im Rampenlicht, aber ohne Teamwork wären solche Erfolge nicht möglich. Ich bin stolz, so ein perfektes Umfeld zu haben", betonte Lukas Weißhaidinger.
Auch bei den Damen blieb mit Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson (SVS-LA/NÖ/69,76) ein Gregor-Högler-Schützling siegreich. Hudson siegte wie schon 2023 vor 400-m-Spezialistin Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union/OÖ/45,57) und Marathon-Ass Julia Mayer (DSG Wien/23,13).