Im Plansoll
Portugal-Trainingslager: optimale Bedingungen
Noch herrscht vornehme Ruhe im portugiesischen Albufeira, erst recht im Hotel- und LA-Trainingskomplex Victoria. Die Schweden und Esten sind ür nächste Woche angesagt. Dann erst läuft die Frühjahrssaison so richtig an. Die Temperaturen schwanken zwischen 16 und 18 Grad im Schatten. Der berüchtigte Südwind hält sich noch in Grenzen, überschreitet milde drei Knoten nicht. Windstärke zwei für die Surfer, d.h. beste Bedingungen für Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger und Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson. "Für uns läuft alles perfekt. Wir können in Ruhe trainieren und an der Wurfkraft bzw. -technik feilen", meint Coach Gregor Högler.
Pro Tag stehen im Schnitt vier bis fünf Stunden Training udn zwei bis drei Stunden Therapien und Kältebäder an. Jeden zweiten Tag greift der 32-jährige Oberösterreicher zum Diskus. Mehr als 300 Diskus-Würfe, dazu mehrere Tausend mit Medizinbällen und anderen Wurfgegenständen wird der Weltranglisten-Fünfte am Ende des elftägigen Trainingslagers (am 17. Februar) absolviert haben. In der Kraftkammer werden pro Einheit mehrere Tonnen umgesetzt.
"Wenn man bedenkt, dass wir noch gut drei Monate bis zum Saisonstart haben und die WM in Tokio erst Mitte September stattfindet, dann haben wir noch jede Menge Zeit. Dafür sind die Würfe technisch schon richtig gut. Die Flugkurve war vom ersten Wurf an in Albufeira richtig zufriedenstellend", betont der Erfolgstrainer. Nachsatz: "So kann's weitergehen."