Achtung, Baustelle - Betreten erlaubt!

07. August 2025

19. Andorfer Laufmeeting findet trotz Umbaus statt - ÖLV-Rekordhalter ist zum 13. Mal am Start

Die 19. Auflage des Josko-Laufmeetings in Andorf wird am Samstag, ab 14 Uhr (Kinderläufe ab 12:30, Diskuswerfen der Männer: 17:00), unter besonderen Umständen abgehalten. Die Pramtal-Arena wird gerade für rund 2 Millionen Euro modernisiert. Das internationale Interesse könnte freilich kaum größer sein: Nicht weniger als 315 Athlet:innen aus 16 Nationen haben ihr Kommen zugesagt. Lokalmatador und Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger ist zum bereits 13. Mal beim Innviertler Traditionsmeeting, dem vierten und letzten ÖLV-Austrian-Top-Meeting der laufenden Saison, am Start. Im Diskuswerfen hat er eine makellose Bilanz: Der ÖLV-Rekordhalter ging neunmal im Diskuswerfen an den Start und fand sich am Ende immer auf Platz eins wieder. Im Vorjahr verbesserte "Lucky Luki" den Meeting-Rekord auf 67,13 m. Niederlagen musste der Lokalmatador in Andorf nur im Kugelstoßen einstecken, zweimal belegte er Rang zwei, 2012 gewann der 1,97-m-Hüne auch das Kugelstoßen. Seit 2014 nahm er nur mehr im Diskuswerfen teil.

Der zehnte Sieg in Andorf ist wohl nur Formsache, im achtköpfigen Teilnehmerfeld findet sich - neben 70-m-Werfer Weißhaidinger - mit dem tschechischen Altmeister Igor Gondor, 46, nur einer, der eine persönliche Bestleistung jenseits der 60-m-Marke hat (60,65). "Ich werde am Samstag von der Baustelle zu Hause direkt zur Baustelle ins LA-Stadion nach Andorf fahren, ich bin Baustellen im Moment gewöhnt. Vielleicht ist das sogar ein Vorteil", scherzt Lukas Weißhaidinger. "Im Ernst gesprochen: Das Andorfer Meeting, vor Freunden und Familie, hat für mich immer einen besonderen Stellenwert. Jeder weiß, dass ich im Innviertel ganz besonders gerne werfe. Die Vorfreude ist auch beim 13. Start unverändert groß. Ich werde nervöser als sonst sein." Mit einer Saisonbestleistung (67,03) bzw. einem neuen Meeting-Rekord ist am Samstag nicht zu rechnen. "Lukas hat in dieser Woche mehr als 250 Würfe, dazu auch noch sehr fordernde Kraft- und Athletikeinheiten, absolviert. Die Vorbereitung für die WM in Tokio Mitte September läuft auf Hochtouren. Mit Weiten an die 66 oder 67 m ist in Andorf eher nicht zu rechnen", glaubt Coach Gregor Högler.